Inbetriebsetzungserklärung
Nach Inbetriebnahme der Erzeugungsanlage sollten folgende Nachweise erbracht werden:
- Einheitenzertifikate für AZ Typ A und B,
 - Komponentenzertifikate,
 - Anlagenzertifikat,
 - Bewertungsbericht zum Anlagenzertifikat,
 - EZA-Inbetriebsetzungserklärung, die folgende Daten enthält:
- Inbetriebsetzungsprotokoll für Übergabestationen (z. B.: BDEW Formular F.4 VDE AR-N 4110 – Anhang E.7 oder vergleichbare Unterlagen);
 - Inbetriebsetzungsprotokoll für Erzeugungseinheiten (z. B.: BDEW Formular F.5, VDE AR-N 4110 – Anhang E.10 oder vergleichbare Unterlagen);
 - Schutzprüfprotokoll der Übergabestation;
 - Schutzprüfprotokoll der Erzeugungseinheit;
 - Vollständiges Single-Line-Diagramm inklusive Kurzschlussschutz- und Entkupplungsschutzeinrichtungen und zugehörige Schaltgeräte;
 - Verbaute Erzeugungseinheiten:
- Typ mit Seriennummer,
 - Der im Einheitenzertifikat aufgeführten Hauptkomponenten (inklusive Softwarestände);
 
 - Verbaute Komponenten/EZA-Regler (Typ mit Seriennummer);
 - Verbaute Betriebsmittel z. B.:
- Kenndaten und Stufensteller der Transformatoren,
 - Kabellängen und – typen;
 
 - Funktionsnachweis der Wirkleistungsregelung;
 - Funktionsnachweis der Blindleistungsregelung;
 - Einstellprotokoll des EZA Reglers;
 - Leistungsbilanznachweis USV am NAP und ggf. an zwischengelagerten Schutzgeräten (nur PV);
 - Inbetriebsetzungsprotokoll der Maschinentransformatoren;
 - Störlichtbogenqualifikationsnachweise der Schaltanlage;
 - Prüfprotokolle (Eichscheine) der Strom- und Spannungswandler;
 - Prüfprotokoll der Abrechnungs- und der Vergleichsmessung;
 - Herstellererklärung zum Parametersatz der Erzeugungseinheiten;
 
 
Die Vorlage der Inbetriebsetzungserklärung gemäß VDE 4110 ist hier zu finden.