Anlagenzertifikat

Anlagenzertifikat Erklärung und Vorgehensweise

Anlagenzertifikat A, B und C für den Netzanschluss

Für den Netzanschluss einer Erzeugungsanlage an das Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz ist ein Anlagenzertifikat erforderlich.

Erzeugungsanlagen sind:

  • Windkraftanlagen
  • Verbrennungskraftanlagen (BHKW und Biogas)
  • Photovoltaikanlagen (PV)
  • Speicher
  • Dampfturbinen

Die Anlagezertifizierungen unterscheiden sich in folgende Typen:

  • Anlagenzertifikat A: Standard Anlagenzertifikat P >950 kW;
  • Anlagenzertifikat B: Vereinfachtes Anlagenzertifikat bis einschließlich 950 kW (gemäß Solarpaket I ist die Zertifizierung der Erzeugungsanlage erst ab einer Einspeiseleistung von 270 kW oder einer installierten Leistung von mehr als 500 kW erforderlich, siehe Solarpaket I Anlagenzertifizierung );
  • Anlagenzertifikat C: Anlagenzertifikat für Einzelnachweise

Das Anlagenzertifikat ist die Bewertung der Netzanschlussplanung. Dieses wird von der gemäß ISO/IEC 17065 akkreditierten Zertifizierungsstelle erstellt.

Die Planungsunterlagen sind:

  • Einheitenzertifikate oder Einheitennachweise (für die verbauten Erzeugungseinheiten, kurz: EZE)
  • Komponentenzertifikate für den Anlagenregler und den zwischengelagerten Schutz
  • Übersichtsplan; Beispiel: SLD_ohne_Schutz.pdf
  • Regelungs- und Schutzkonzept; Beispiel: SLD mit Schutz.pdf , Regelung.pdf
  • Datenblätter der Betriebsmittel (Kabel, Transformator, Leistungsschalter, Wandler, etc.)
  • Anschlussbedingungen des Netzbetreibers

Um Sie aktiv während des Zertifizierungsprozesses auf dem Laufenden zu halten haben wir ein eigens dafür konzipiertes Zertifizierungsportal entwickelt, welches die Vorteile der direkten Kommunikation mit einem übersichtlichen Projektstatus, einer ,,up-to-date" - Checkliste und einer effektiven Zusendung benötigter Dokumente, vereint.

Nach dem Erhalt der Planungsunterlagen beginnen wir mit den statischen und dynamischen Simulationen nach geltenden Richtlinien. Bei erfolgreicher Durchführung aller benötigten Berechnungen und Simulationen stellen wir Ihnen das Anlagenzertifikat mit einem ausführlichen Prüfbericht aus.

In folgendem Video finden Sie eine Präsentation zum Zertifizierungsportal sowie eine Erklärung zu den ersten Schritten.

Unter folgendem Link finden Sie die Erklärung zu dem Schutzkonzept

Seite: /
PDF Herunterladen

Sprich mit Volly!

Der erste Chatbot in der Anlagenzertifizierung.

logo
Chatbot VOLLY

Können Sie bitte eine Email an uns senden, damit wir Ihre Frage beantworten könnten. Danke! Volly

Captcha ist erforderlich